Overview
- Aktualisiert am:
- August 19, 2024
- 5 Schlafzimmer
- 2,262 m2
Objektbeschreibung
Die Schlossanlage mit einer Fläche von 1.254 m2 auf einem Grundstück von 11.025 m2 liegt in der Nähe der kroatisch-slowenischen Grenze und des Flusses Sutla !!! Obwohl das Castello schon älter ist, wurde es in schriftlichen Quellen zum ersten Mal Ende des 15. Jahrhunderts erwähnt. In den Aufzeichnungen der Familie Ratkaj gibt es keine Informationen, die einen genauen Hinweis auf die Bauzeit und die Erbauer geben würden. Seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts war die nahe gelegene Adelsstadt Vrbovec die Residenz der Adligen von Vrbovec oder Veliki Tabor. Mit dem Niedergang dieser Stadt Mitte des 15. Jahrhunderts übernahm das Castello Mali Tabor die Funktion der Residenz. Von 1490 bis 1504 befand es sich im Besitz des kroatisch-ungarischen Banus Ivaniš Korvin. Fast drei Jahrhunderte lang wurde es von der mächtigen ungarischen Familie Rattkay (1524 – 1793) regiert. Im Laufe ihrer Herrschaft wurde das Renaissance-Schloss Ende des 17. Jahrhunderts in ein zweiflügeliges Schloss mit einem Innenhof und vier zylindrischen Türmen umgebaut. Von dieser Burg sind die westlichen und nördlichen Verteidigungsmauern erhalten geblieben. Im 19. Jahrhundert wurde es zu einem einstöckigen Barockschloss ausgebaut, als die nördliche Verteidigungsmauer des Castello abgerissen wurde und der Raum zwischen dem Wirtschaftsgebäude und dem Anbau des östlichen Schlossflügels ein neues Eingangsportal erhielt, das bis heute erhalten geblieben ist. Die diesjährigen archäologischen Untersuchungen auf der Burg zeigen den Charakter der präventiven Sicherung der westlichen Burgmauer. Durch die Entfernung und Rodung des jahrelangen Gestrüpps gelang es uns, die Konstruktion der westlichen Außenmauer zu definieren, die in der Höhe von 50 cm bis zu 2,15 m und in der Mauerlänge von 21 m erhalten geblieben ist. Auf der Außenseite nach Westen weist die Mauer eine Reihe (drei – vier) starker Strebepfeiler auf, die sich in einem wirklich ruinösen Zustand befinden. Die westliche Außenmauer wurde aus grob bearbeiteten und mit Mörtel gebundenen Steinen errichtet, die in teilweise regelmäßigen Reihen mit Ausfachungen aus kleineren Steinen gesetzt wurden. An die westliche Außenmauer schloss sich im Fundamentfundament mit der gleichen Gebäudestruktur eine halbkreisförmige Mauer an. Die Mauer umriss die Wände des vierten (nordwestlichen) Turms der Burg. Der Turm ist in seinem Grundriss vollständig erhalten, mit einer Mauerhöhe etwas über dem Niveau der Eingangsschwelle, die vollständig erhalten ist. Der Turm hat ähnliche Ausmaße wie die übrigen drei erhaltenen Türme mit einem Eingang vom Hof aus, an den sich auf der Nordseite eine Mauer mit der gleichen Struktur wie die westliche Außenmauer anschließt, die wahrscheinlich mit dem nordöstlichen Turm verbunden war. Die Bedeutung des Castello und des Schlosses als Baudenkmal liegt in den Merkmalen eines Renaissance-Castello und eines frühbarocken Schlosses sowie in der Tatsache, dass es zu den seltenen Beispielen mittelalterlicher Profanarchitektur in der Region des kroatischen Festlands gehört. Stromanschluss (auch die Möglichkeit von Industriestrom), Wasser und Gas. Die Vermittlungsgebühr wird in Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Nekretnine Croatia d.o.o. erhoben. ID CODE: o5






